Über das Alphorn ist schon einiges geschrieben worden. So manch interessanter Aufsatz oder Beitrag ist über die Entstehung, die Geschichte, die Entwicklung und die Bauart des Alphorns, für Interessierte und Neugierige, aus den weiten des World Wide Web zu erfahren.
Die Geburtsstunde des Alphorns ist und bleibt wohl unbekannt. Wenn wir heute von einem "Alphorn" sprechen, meinen wir ein langes, gerades, unten abgebogenes Holzhorn. Schon seit Jahrhunderten sind auf allen Kontinenten Horninstrumente aus unterschiedlichen Materialien und Formen hergestellt und gespielt worden.
Der Ursprung des Alphorns, in der heutigen Form, ist bis heute nicht abschliessend auszumachen. Das Alphorn diente bereits im 16. Jahrhundert nicht nur als Ruf- und Signalhorn, sondern auch als Spielzeug für die Alp-Hirten und hat sich in den letzten Jahrzehnten fest im Alpenraum, mit ihrer eigenen Spielweise und Dialekt, verankert.